Wir möchten euch hier einige einheimische Arten vorstellen, die man so eigentlich regelmäßig im Haushalt oder auch mal draußen antrifft:
Die Zitterspinne ( Pholcidae )
Diese Art ist die wohl am häufigsten anzutreffende Spinnenart und wird oft mit einem Weberknecht verwechselt ! Man findet sie in jedem Keller und auch auch unsere Wohnungen sind nicht sicher. Teilweise leben einige Exemplare sogar dicht nebeneinander, so dass eigentlich nur ein riesiges Netz entsteht! Untereinander verhalten sie sich eigentlich friedfertig, aber was andere Spinnenarten angeht und auch potenziellem Futter kann diese zerbrechlich wirkenden Art enorme Kräfte entwickeln und überwältigt dabei sogar wesentlich größere Tiere. Fühlt sie sich bedroht, dann fangt sie an in ihrem Netz zu zittern (daher auch der Name) und will somit für ihren Feind unsichtbar werden.
Der Weberknecht ( Opilones ):
Wenn man ihn in der Wohnung antrift, dann wohl eher aus dem Grund, dass er sich ausversehen durch ein geöffnetes Fenster oder eine Tür verirrt hat. Die meisten Arten sind nur in der Nacht aktiv und leben oft in der Nähe von Wäldern. Wichtig ist zu erwähnen, dass bei diesen Tier Vorder - und Hinterkörper miteinander "verschmolzen" sind. Ebenfalls besitzen Weberknechte weder über Gift - noch Spinnendrüsen, dafür aber Stinkdrüsen. Diese Tiere bauen somit keine Netze sondern fressen hauptsächlich Aß in Form von bereits toten Insekten oder fangen Mikroorganismen, die sich auf dem Boden befinden.
|